Eigenvertrieb durch Social Media steigern!

Die Steigerung des Eigenvertrieb wird für die Hotels eine immer wichtigere Aufgabe werden. Speziell durch die Möglichkeiten der sozialen Medien hat das Hotel die Gelegenheit, international Gäste gezielt anzusprechen.

Neue Medien erfordern neue Strategien

Die Verwendung von neuen Medien erfordert eine grundsätzliche Änderung der Werbestrategien. Bei der Nutzung von sozialen Netzwerken ist die Einbindung der Community ein fester Bestandteil. Es wird nicht erfolgreich sein, die alten Werbegedanken in neue Medien einzubinden.

Aus eben diesem Grund werden derzeit die Chancen des Social Media Marketings unzureichend genutzt. Dabei bieten soziale Medien eine ideale Ergänzung zum klassischen Marketing und Verkauf.

Wie bei den klassischen Marketingstrategien sind auch beim Marketing mit sozialen Medien die Basis-Arbeiten ähnlich:

Ohne eine Definition der Zielgruppen ist eine zielgerichtete Werbung und Verkauf nicht möglich. Nur eine eindeutige Positionierung hilft gerade mittelständischen Betrieben, sich am Markt gegen die Markenhotels durchzusetzen.

Neu bei modernen Marketing- und Vertriebsmethoden ist, dass ein echter Dialog mit den Interessenten oder potentiellen Gästen erfolgt. Hierdurch bietet sich die Chance, eine Kommunikation 24/7 zu starten.

GästeMagnet-Marketing

Die active Hotelmanagement GmbH hat ein Verkaufssystem für Hotels gestartet, das automatisiert neue Gäste gewinnt – das System heißt GästeMagnet-Marketing. Bei diesem System werden bestehende Gästeadressen strukturiert genutzt und neue Gästeadressen speziell aus den Zielgruppen gewonnen. Durch ein automatisiertes System werden diese Kontakte regelmäßig mit relevanten Informationen bedient. Somit entsteht eine enge Kommunikation mit dem potentiellen Gast.

Den Eigenvertrieb steigern

Durch die regelmäßige Kommunikation mit den Kontakten wird eine Gästegemeinschaft aufgebaut und laufend gepflegt. Hierbei ist es sehr wichtig, dass die Marke und das Markenversprechen klar definiert und kommuniziert wird. Dazu müssen die Ziele der Vertriebsstrategie klar definiert sein.

Die Kommunikation in Social Media ist ein Gemisch aus Stammtisch und Tante Emma Laden. 

Stammtisch, weil offen und über alles gesprochen wird und Tante Emma, weil das Hotel bei gutem GästeMagnet-Marketing die Vorlieben der Gäste kennt und passende Angebote anbieten kann.

Nutzen Sie unsere kostenlose Checkliste und Arbeitsblatt, um Ihre Ziele für die Vertriebsaktivitäten in den sozialen Netzwerken zu definieren – einfach hier eintragen!

 

Nur mit einer klaren Zielvorgabe und klarem social selling (= Nutzung der sozialen Kanäle für den Eigenvertrieb) werden Sie mit dem Erfolg zufrieden sein. Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass „Werbung mit sozialen Netzwerken nicht kostet“. Genau hier liegt ein Trugschluss vor. Belanglose Postings oder Postings aus der Retorte, egal ob auf Facebook, Instagram oder Snapchat oder sonstigen sozialen Medien werden auch keinen spürbaren Vertriebseffekt haben.

Die große Chance, die Sie mit GästeMagnet-Marketing haben ist, dass Sie selbst die Themen bestimmen. Somit kann der Eigenvertrieb gestartet werden. Denn auch bei den sozialen Netzwerken gilt, dass sich Qualität auch im Social Media Marketing durchsetzen wird – und hierzu sind Investitionen entweder in Zeit oder Geld erforderlich.

Belegungslöcher schließen

Durch gezieltes Anwenden des GästeMagnet-Marketing der active Hotelmanagement GmbH haben Sie die Möglichkeit, rechtzeitig Zeiten mit geringer Belegung aktiv zu bewerben und automatisiert zu verkaufen. Durch den Einsatz von GästeMagnet-Marketing reduzieren Sie durch einen verstärkten Eigenvertrieb Provisionen für Reisemittler wie Buchungsportale und Reisebüros. Ihre Investitionen in das System ist somit schnell verdient.

Gäste-Magnet-Marketing Eigenvertrieb
active Hotelmanagement GmbH GästeMagnet-Marketing

Die Grafik zeigt symbolhaft, wo die Potentiale zu heben sind!

Sprechen Sie uns an! Wir erarbeiten mit Ihnen Ihre Positionierung mit Social Media und zeigen Ihnen die Vorteile des GästeMagnet-Marketing.

Findbarkeit im Internet

Social Media – Facebook und Co. – muss ich da mitmachen?

Social Media ist für viele Hoteliers noch immer ein rotes Tuch – Facebook & Co.Suchen Analyse

Sind Sie Hotelier und wissen nicht so recht, was Sie mit dem Begriff Social Media anfangen sollen? Muss ich jetzt mein ganzes Leben auf Facebook öffentlich machen? Was schreib ich da rein? Ich will nicht, dass alle wissen, was ich gerade mache!

So in etwa begegnen uns immer wieder die Fragen, die auftauchen, wenn der Begriff Social Media in einer Unterhaltung oder Diskussion fällt.

Heute wollen wir etwas Licht in das Dunkel bringen!

Social Media ist für jeden Betrieb einmal grundsätzlich die Möglichkeit, sich außerhalb der eigenen Homepage – die ja oft sehr aufwendig programmiert wird und in vielen Fällen auch nicht selbst geändert werden kann – zu präsentieren. Das bedeutet also, dass Sie die vielen Dinge, die während eines Tages passieren, das neue Getränk, die Saisonspeisekarte oder vielleicht auch eine neu Möglichkeit der Wellnessanwendung hier ganz einfach kurz und knapp im Internet verbreiten können – ohne die eigene Homepage anzugreifen. Und jetzt kommt der eigentliche Mehrwert – denn wenn Sie Ihre Social Media Seite mit Ihrer Homepage verknüpft haben, dann sind die Neuigkeiten doch auf Ihrer Homepage zu sehen!

Ohne Homepageprogrammierung die Neuigkeiten auf der eigenen Hompage!

Doch welche Kanäle soll ich im Social Media Bereich bespielen? Die bekanntesten bei uns in der Region sind auf jeden Fall Facebook, gefolgt von – und da kommt es jetzt darauf an, wen Sie fragen – auf jeden Fall Youtube, Twitter, Google+ gefolgt von Blogs und Xing. Im Bereich der Jobsuche auf jeden Fall auch LinkedIn. Dann gibt es da noch Pinterest und Instagram – zwei Portale, die vorwiegend mit Bildern arbeiten. So haben Sie also die Qual der Wahl.

Womit fange ich also an?

Grundsätzlich sollten Sie mit Ihrem Betrieb eine Facebook Seite haben. Diese hat erst einmal nichts mit Ihrer persönlichen Profilseite zu tun. Auf der Facebook Seite Ihres Betriebes stellen Sie potentiellen Kunden – und auch Stammkunden – Ihren Betrieb vor – und zwar das, was Sie gerne zeigen und erzählen möchten. Trotzdem heißt es hier aufpassen, denn es kann sein, dass Facebook schon eine Seite über Ihren Betrieb angelegt hat – nämlich dann, wenn Ihr Betrieb für die Facebook-Nutzer interessant ist! Und ja – das spricht für Sie bzw. für Ihren Betrieb!

Was poste ich?

Im Prinzip ist hier alles erlaubt, was interessieren kann und was Sie zu berichten haben. Wichtig ist bei jedem Post mindestens ein Bild – besser noch ein Video. Bilder lassen sich heutzutage ganz einfach mit dem Handy in hoher Qualität erstellen. Je emotionaler ein Bild ist, desto größer ist die Resonanz im Netz. Ohne Bild, wenig Traffic, d.h. wenig Interesse. Mit einem Video entsteht gleich ein Hype an mehr Interesse, so unsere Erfahrung.

Und was mache ich mit Social Media, Facebook und Co. noch?

Hier kommen wir ins Spiel. Gerne können wir uns in einem kostenlosen Erstgespräch darüber unterhalten, was Sie mit diesen Social Media Geschichten noch machen können. Beispielsweise Werbung – im ganz herkömmlichen Sinn – nur mit viel mehr Erfolg als in den klassischen Printmedien. Ja – sagen Sie, das ist ja eine gewagte Aussage. Ja – mag sein. Aber auf jeden Fall ist die Werbung bei Facebook und Co. messbarer als im Printbereich, der Erfolg stellt sich meist sofort ein (Achtung: Erfolg heißt hier nicht gleich Zimmerbuchungen – Erfolg bedeutet hier erst mal Fans!).

Also wenn Sie interessiert sind, mehr zu erfahren, dann melden Sie sich doch einfach gleich bei uns – hier per mail – oder rufen Sie uns an:

aus Deutschland 0 86 52 – 98 55 06

aus Österreich 06 62 – 908 555

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

 

Onlinebuchbarkeit - mehr Gäste im Hotel

Onlinebuchbarkeit – Zimmer einfach verkaufen

Sie sind online buchbar? Wundervoll! Onlinebuchbarkeit ist die Regel Nummer eins!

Sie haben verstanden, dass der Gast heute mit wenigen Klicks an seine Beute kommen will. Per Onlinebuchbarkeit kann er diese Beute – in diesem Fall Ihr Zimmer, das Sie so dringend verkaufen möchten- direkt kaufen, ohne Ihr Zutun. In dieser Zeit könnten Sie sogar schlafen.

In manchen Fällen ist es recht einfach zu beantworten, wie ein Betrieb mehr Gäste bekommt. Denn dort fehlt es oft schon an den Basics. So ein Basic ist für uns die Onlinebuchbarkeit. Doch auch das allein macht das Haus nicht voll. Es sind viele verschiedene Faktoren, die Einfluss darauf haben, ob der Gast sich genau Ihr Haus aussucht, um dort seine Urlaubstage, seine geschäftliche Übernachtung oder seine Übernachtung für die Durchreise zu buchen. Wie also sollen Sie wissen, was dieser eine Gast, der vielleicht gerade auf Ihrer Homepage ist jetzt benötigt? Wie kann der Gast sein Zimmer bei Ihnen im Internet kaufen?

Die Komplexität fordert uns – und Sie!

So vielschichtig, wie die Ausgangslage ist auch die Antwort auf die Frage. Mit dem oben erwähnten Basic – der Onlinebuchbarkeit – haben Sie zumindest den Weg für Ihre zukünftigen Gäste schon geebnet. Doch dafür muss der Gast Ihren Betrieb im Dschungel des Internets auch finden. Wie kann er das? Machen Sie AdWords-Werbung? Sind Sie bei Buchungsmaschinen angemeldet? Betreiben Sie „social media“? Wo sind Sie im Internet aktiv? Wie also kommen mehr Gäste mit wenig Klicks auf Ihren Betrieb – Ihre Homepage?

Es bedarf einer guten Strategie, die man nicht mal schnell an einem Nachmittag aufsetzt. Es ist ein Zusammenspiel vieler Faktoren, ein paar habe ich schon erwähnt. Es gibt Dinge, auf die haben Sie Einfluss – das Gestalten Ihrer Homepage, die Verfügbarkeit Ihrer Zimmer. Doch auf viele Faktoren haben Sie heute schon keinen Einfluss mehr. Denken Sie einmal an booking.com – hier wird für Sie Werbung geschalten, dessen Sie sich oft gar nicht bewusst sind. Schauen Sie einmal bei Google auf Ihren Betrieb? Entdecken Sie rechts die große Anzeige – in der Sie und Ihr Betrieb doch praktischerweise gleich mit den Mitbewerbern stehen? Wieso soll der Gast also bei Ihnen buchen, wenn er doch gar nicht weiß, wie Ihr Betrieb heißt und er Sie hier gar nicht erst findet?

Buchungsportale – Mega-Suchmaschinen – Tourismusportale – Bewertungsportale

Wie wollen und können Sie da den Überblick behalten? Es gilt die Devise: Nicht verzweifeln!

Gerne unterstützen wir Sie in diesen Belangen. Wir bringen für Sie Struktur in den Dschungel. Profitieren Sie von unseren oft erprobten und bewährten Vorlagen, unserer Erfahrung in diesen Bereichen und unserer Marktkenntnis. Gerne diskutieren wir mit Ihnen und erarbeiten für Sie passende Lösungen. Lesen Sie auch unseren Blogbeitrag und diskutieren Sie mit auf www.facebook.com/activemarketing/